Orthopädie
Die Physiotherapie kommt in der Orthopädie u. a. bei folgenden Problemen zum Einsatz:
- Haltungsschwächen u. –schäden wie Rundrücken, Hohlkreuz und Flachrücken
- Skoliosen
- M. Scheuermann u. M. Bechterew
- Bandscheibenvorwölbungen und –vorfällen (konservative Behandlung und Nachbehandlung von Operationen)
- Kreuzschmerzen verschiedener Ursache
- Schmerzen im Bereich der Brustwirbelsäule, Rippenblockierungen
- Nacken- und Kopfschmerzen, Schwindel und Tinnitus, die durch Muskelverspannungen und/oder Funktionsstörungen der Halswirbelsäule verursacht sind
- Degenerative Gelenkserkrankungen wie Arthrosen der Wirbelgelenke, Hüft-, Knie-, Schulter, Zehengelenke etc.
- Schmerzhafte Schultersteife, Impingementsyndrom der Schulter
- Tennisellbogen
- Fußfehlstellungen wie Senk- und Spreizfuß, Knickfuß, Hallux valgus und rigidus etc
- Nachbehandlung von orthopädischen Operationen wie z. B. Hüft- und Knieendoprothesen, Rotatorenmanschettennaht, Wirbelsäulenoperationen etc.
Haltungsschulung, das Erlernen von schmerzlindernden Entlastungsstellungen sowie von Gelenk und Rücken schonendem Alltags- und Freizeitverhalten sind wichtiger Bestandteil einer Physiotherapiebehandlungsserie. Wir bieten auch ergonomische Beratung bezüglich Gelenk und Rücken schonender Arbeitsplatz- und Wohnraumgestaltung an.