Gynäkologie, Urologie und Proktologie

Gynäkologie, Urologie und Proktologie

Beckenbodenphysiotherapie für Frauen, Männer und Kinder.

Beschwerden, die durch Physiotherapie, Verhaltensschulung und Elektrotherapie verbessert werden können:

  • Inkontinenz (unfreiwilliger Abgang von Harn, Stuhl oder Winden)
  • Stressinkontinenz: Harn- oder Stuhlverlust beim Husten, Niesen, Lachen, Laufen, Springen etc.
  • Dranginkontinenz: häufiger gebieterischer Harndrang und Harnverlust, weil man es nicht mehr rechtzeitig zur Toilette schafft
  • Druckgefühl am Beckenausgang bedingt durch Senkung
  • Hämorrhoiden
  • Sexuelle Störungen: Wahrnehmungsprobleme, Schmerzen durch angespannten Beckenboden
  • Harn- und Stuhlverhalten sowie Verstopfung durch angespannten Beckenboden
  • Steißbeinschmerz
  • Instabilitäten im Bereich des Beckenringes
  • Schmerzen im Beckenbereich